Om slægterne Brændgaard & Heilesen

Aberle Jeckel Rothschild Bacharach

Mand - 1744


Generationer:      Standard    |    Kompakt    |    Lodret    |    Kun tekst    |    Register    |    Tabeller    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Aberle Jeckel Rothschild Bacharach døde den 23 jul. 1744; blev begravet den 23 jul. 1744 i Altona, Königsstrasse Friedhof.

    Notater:

    Fødsel:
    Søn af Jekel Rothschild Bacharach og (Ukendt).

    Begravet:
    Grav 1995 (Steinheim hha 1994). Dobbeltgrav, ægtefællen 23 Jul 1744. Gravsten afbildet 2002, dobbeltsten med fortløbende tekst i to kolonner: Eine Münze unseres Vaters Awraham‹ -/ auf dieser Seite eine betagte Frau und auf dieser Seite ein betagter Mann, / ›wie gut ist doch ihr Beisammensein‹, Awraham, ›dieser erwarb Weisheit‹, / im Tode, es ist ›die tüchtige kundig und scharfsinnig in ›der lauteren Tora‹, / Gattin, Krone ihres Gatten‹, die Teure, ›Erster der Redner‹ seit jeher, / Frau Mate, Tochter des geehrten Meisters, Herrn Josef er führte das Volk ›in vollkommener Treue‹, / Stadthagen, Gattin des Vorstehers und Leiters, des Toragelehrten, wer vermag seine Vorzüge gänzlich zu zählen, / unseres Lehrers, des Meisters, Herrn Aberle R(ot)sch(ild), verschieden es ist der Toragelehrte, der Rabbinische, der Vorsteher und Leiter, unser Lehrer, der Meister, Herr / und begraben Tag 1, 8. Tewet 505 Aberle, Sohn unseres Lehrers, des Meisters, Herrn Jeckel / der kleinen Zählung. Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens Rotschild Bacharach, das Andenken des Gerechten zum Segen, verschieden / und begraben Tag 5, 14. Menachem 504 der kleinen Zählung. / Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens.

    Familie/Ægtefælle/Partner: Mate Goldschmidt. Mate (datter af Joseph Goldschmidt og Elkele Pinkerle) døde den 13 dec. 1744; blev begravet den 13 dec. 1744 i Altona, Königsstrasse Friedhof. [Gruppeskema] [Familietavle]